- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » Kochen, Backen, Braten » Pfannen, Töpfe & Bräter » Kuhn Rikon Pfannen & Töpfe » Schnellkochtöpfe & Schnellbratpfannen » Durotherm Chrom Schnellkochtopf






Durotherm Chrom Schnellkochtopf
Kuhn Rikon Durotherm Chrom Schnellkochtopf
Der «RollsRoyce» in der Küche vereint die Vorzüge des Dampfkochtopfs mit der Doppelwandtechnologie. Schnell und schonend zubereitet, bleiben die Speisen bis zu 2 Stunden warm. Sie sparen bis zu 70% Energie und bis zu 70% Garzeit. Aufgrund der Doppelwandfunktion und stetig zunehmenden Wattleistungen bei Induktionsherden sind Verfärbungen der Aussenwand nicht auszuschliessen. Das energieeffiziente Kochgeschirr ist ideal geeignet für Kochen bei niedrigerer Heizleistung. Bei Induktionsherden mit Einheitsplattengrösse sind Kochgeschirre genau zentriert zu stellen. Um eine Verfärbung zu vermeiden, empfehlen wir eine Kochzone mit kleinerem Durchmesser zu wählen und/oder eine reduzierte Heizleistung zu nutzen. Bei der optischen Verfärbung handelt es sich um keinerlei funktionelle Beeinträchtigung.
- Schnellkochtopf mit Doppelwandtechnologie
- Spart bis 70% Energie
- Spart bis 70% Garzeit
- Hält 2 Stunden heiss
- Energieeffizienter Superthermic®-Sandwichboden
Maße
Maße | Ø (cm) 22 | Ø (cm) 22 |
Gewicht | 4,58 kg | 5,18 kg |
Länge | 345 mm | 345 mm |
Breite | 265 mm | 265 mm |
Höhe | 185 mm | 230 mm |
Volumen | 3 l | 5 l |
Geeignet für
Gut zu wissen
Pflege
- Bei normaler Verschmutzung Spülmittel verwenden
- Bei grober Verschmutzung, Kalk und / oder Verfärbungen einen Chromstahlreiniger z.B. SWISS CLEANER verwenden
- Durch scheuernde Reinigungsmittel und Geschirrspüler kann die Topfoberfläche beschädigt werden. Das Kochgeschirr ist grundsätzlich spülmaschinentauglich, aber das Reinigen von Hand ist schonender
- Bei regelmässiger Reinigung im Geschirrspüler können Kunststoffbeschläge an Glanz verlieren und Aluminium kann oxidieren bzw. korrodieren
- Niemals mit scharfen Gegenständen wie Messer, Stahlwatte oder Kupferlappen entfernen (Kratzspuren)
- Kalkflecken lassen sich auch mit Essig oder Zitronensaft leicht entfernen